+90 312 428 00 96 arzu.oguz@oguzhukukdanismanlik.com
header-logo
  • Startseite
  • Was Machen Wir?
    • Öffentliche Ausschreibungen und PPP
    • Schiedsverfahren und andere alternative Streitschlichtungsverfahren
    • Handelsrecht
    • Schuldrecht
    • Geistiges Eigentumsrecht
    • Energierecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Sportrecht
    • Das Arbeitsrecht
    • Verbraucherschutz
    • Telekommunikationsrecht
    • Internationales Privatrecht
    • Patent-, Marken- und Designregistrierungen
  • Über Uns
    • Unsere Vision
    • Prof. Dr. Arzu Oğuz
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Übersetzungen
    • Wissenschaftliche Artikel
  • Gallerie
    • Foto Galerie
    • Video Galerie
    • Pressemitteilungen
  • Anmerkungen
    • CoVID- 19, Höhere Gewalt und ihre Auswirkungen auf Verträge
    • COVID 19, Clausula Rebus Sic Standibus
  • Konferenzen
    • Nationale Konferenzen
    • Internationale Konferenzen
  • Kontakt
sticky-logo
  • Startseite
  • Was Machen Wir?
    • Öffentliche Ausschreibungen und PPP
    • Schiedsverfahren und andere alternative Streitschlichtungsverfahren
    • Handelsrecht
    • Schuldrecht
    • Geistiges Eigentumsrecht
    • Energierecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Sportrecht
    • Das Arbeitsrecht
    • Verbraucherschutz
    • Telekommunikationsrecht
    • Internationales Privatrecht
    • Patent-, Marken- und Designregistrierungen
  • Über Uns
    • Unsere Vision
    • Prof. Dr. Arzu Oğuz
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Übersetzungen
    • Wissenschaftliche Artikel
  • Gallerie
    • Foto Galerie
    • Video Galerie
    • Pressemitteilungen
  • Anmerkungen
    • CoVID- 19, Höhere Gewalt und ihre Auswirkungen auf Verträge
    • COVID 19, Clausula Rebus Sic Standibus
  • Konferenzen
    • Nationale Konferenzen
    • Internationale Konferenzen
  • Kontakt

Wissenschaftliche Artikel

  1. Startseite
  2. Wissenschaftliche Artikel
1. Der Vergleich von Treuhandsgeschäften und Vertretungsverträgen nach dem römischen und türkischen Recht, Zeitschrift der juristischen Fakultät der Universität Ankara, C. 41, S. 1-4, 1991, S. 225-284
1. Der Vergleich von Treuhandsgeschäften und Vertretungsverträgen nach dem römischen und türkischen Recht, Zeitschrift der juristischen Fakultät der Universität Ankara, C. 41, S. 1-4, 1991, S. 225-284
2. Die Begründung eines Nutzungsrechts und der Umfang dieses Nutzungsrechts an einem Anteilsschein, Zeitschrift der Anwaltskammer Ankara, C. 48, S. 1, 1991, 23-44.
2. Die Begründung eines Nutzungsrechts und der Umfang dieses Nutzungsrechts an einem Anteilsschein, Zeitschrift der Anwaltskammer Ankara, C. 48, S. 1, 1991, 23-44.
3. Grenzüberschreitender Charakter von Konflikten über Umweltverschmutzungsgesetze, Turkey Bar Association Journal, S. 1, 1991, p. 23-46.
3. Grenzüberschreitender Charakter von Konflikten über Umweltverschmutzungsgesetze, Turkey Bar Association Journal, S. 1, 1991, p. 23-46.
4. Muvazaa Kuramı’nın Iustinianus’tan Günümüz Modern Kanunlaştırma Hareketlerine Kadar Gelişim Çizgisi, A.Ü. Hukuk Fakültesi Dergisi, C. 45, S. 1-4, 1998, sh. 453-481.
4. Muvazaa Kuramı’nın Iustinianus’tan Günümüz Modern Kanunlaştırma Hareketlerine Kadar Gelişim Çizgisi, A.Ü. Hukuk Fakültesi Dergisi, C. 45, S. 1-4, 1998, sh. 453-481.
5. Begründung der Verpflichtung von Traditio, einer der Übertragungstransaktionen von Eigentum im römischen Recht (Iusta Causa Traditionis), A.Ü. Fakultät für Rechtswissenschaft Journal, C. 47, S. 1-4
5. Begründung der Verpflichtung von Traditio, einer der Übertragungstransaktionen von Eigentum im römischen Recht (Iusta Causa Traditionis), A.Ü. Fakultät für Rechtswissenschaft Journal, C. 47, S. 1-4
6. Kombination von Recht im Vertragsrecht, Journal der Rechtsfakultät der Universität Ankara, C. 49, S. 1-4, 2000, sh. 31-65.
6. Kombination von Recht im Vertragsrecht, Journal der Rechtsfakultät der Universität Ankara, C. 49, S. 1-4, 2000, sh. 31-65.
7. Zur Behandlung von Formmängeln bei den Rechtensveräußerung nach türkischem Recht (Türk Hukuku'nda Taşınmazların Devrinde Şekil Eksikliği), Rechtspflegerstudienhefte 1 (2000), sh. 1-7.
7. Zur Behandlung von Formmängeln bei den Rechtensveräußerung nach türkischem Recht (Türk Hukuku'nda Taşınmazların Devrinde Şekil Eksikliği), Rechtspflegerstudienhefte 1 (2000), sh. 1-7.
8. Internationales Handelsrecht in Bezug auf Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung (Lex Mercatoria), Journal der Rechtsfakultät der Universität Ankara, 2001, C. 50, S. 3, sh. 11-52.
8. Internationales Handelsrecht in Bezug auf Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung (Lex Mercatoria), Journal der Rechtsfakultät der Universität Ankara, 2001, C. 50, S. 3, sh. 11-52.
9. Gegenstand und Methode des Rechtsvergleichens als eigenständiger Rechtsbereich, International Law Research Bulletin, Prof. DR. Geschenk an Ergin Nomer, Istanbul 2003, sh. 451-507.
9. Gegenstand und Methode des Rechtsvergleichens als eigenständiger Rechtsbereich, International Law Research Bulletin, Prof. DR. Geschenk an Ergin Nomer, Istanbul 2003, sh. 451-507.
10. Jüngste Entwicklungen in der juristischen Ausbildung und die Rolle des Rechtsvergleichens in der juristischen Ausbildung, Ankara University Faculty of Law Journal, 2003, C. 52, S. 4, sh. 1-38.
10. Jüngste Entwicklungen in der juristischen Ausbildung und die Rolle des Rechtsvergleichens in der juristischen Ausbildung, Ankara University Faculty of Law Journal, 2003, C. 52, S. 4, sh. 1-38.
11. Zur Reflexten Schenkung, gehört unter Ehegatten, Annales de la Facultè de Droit D'Istanbul 2004, Vol. XXXVI, Nr .: 53, sh. 493-500.
11. Zur Reflexten Schenkung, gehört unter Ehegatten, Annales de la Facultè de Droit D'Istanbul 2004, Vol. XXXVI, Nr .: 53, sh. 493-500.
12. Die Entwicklung des Zivilgesetzbuches in der Türkei (Vom islamischen zum modernen Recht in der Türkei), JURA 2005, sh. 384-387
12. Die Entwicklung des Zivilgesetzbuches in der Türkei (Vom islamischen zum modernen Recht in der Türkei), JURA 2005, sh. 384-387
13. Das reformierte türkische Scheidungsrecht - Prinzipien, Scheidungsgründe und Scheidungsfolgen - (mit Ausnahme des nachehelichen Unterhalts), Familienrechtszeitschrift (FamRZ) 2005, sh. 776-777
13. Das reformierte türkische Scheidungsrecht - Prinzipien, Scheidungsgründe und Scheidungsfolgen - (mit Ausnahme des nachehelichen Unterhalts), Familienrechtszeitschrift (FamRZ) 2005, sh. 776-777
14. The Role of Comparative Law in Development of Turkish Civil Law, Pace International Law Review, Vol. XVII, No. II, 2005, sh.373-386.
14. The Role of Comparative Law in Development of Turkish Civil Law, Pace International Law Review, Vol. XVII, No. II, 2005, sh.373-386.
15. Öffentliche Präsentation von Musikwerken im Recht der Vereinigten Staaten, Verwendung von Werken in Rundfunk- und Fernsehsendungen und öffentlichen Bereichen sowie Copyright Summit, TRT Publishing
15. Öffentliche Präsentation von Musikwerken im Recht der Vereinigten Staaten, Verwendung von Werken in Rundfunk- und Fernsehsendungen und öffentlichen Bereichen sowie Copyright Summit, TRT Publishing
16. Allgemeines Seminar zu Urheberrecht und Schutz, IT und geistigem Eigentum, TOBB Publications, Ankara 2005, sh.23-39.
16. Allgemeines Seminar zu Urheberrecht und Schutz, IT und geistigem Eigentum, TOBB Publications, Ankara 2005, sh.23-39.
17. Die Entwicklungslinie des türkischen Zivilrechts und die Rolle des Rechtsvergleichens, AÜHFD, 2005, C.55, S.1, sh.195-205.
17. Die Entwicklungslinie des türkischen Zivilrechts und die Rolle des Rechtsvergleichens, AÜHFD, 2005, C.55, S.1, sh.195-205.
18. The Ankara University Research Center on Intellectual Property Rights. FISAUM, (with Prof. Dr. Gülin Güngör), Evropski Pravnik, Serbia 4/2006, sh. 161-166.
18. The Ankara University Research Center on Intellectual Property Rights. FISAUM, (with Prof. Dr. Gülin Güngör), Evropski Pravnik, Serbia 4/2006, sh. 161-166.
19. Die Auswirkungen der Globalisierung (Globalisierung) auf das Privatrecht im 21. Jahrhundert, Prof. DR. Geschenk an Ali Naim Inan, Ankara 2009, sh. 528-543 ..
19. Die Auswirkungen der Globalisierung (Globalisierung) auf das Privatrecht im 21. Jahrhundert, Prof. DR. Geschenk an Ali Naim Inan, Ankara 2009, sh. 528-543 ..
20. Rechte an geistigem Eigentum und rechtlicher Schutz traditioneller (lokaler) Informationen und Folklore, Journal of Intellectual Property and Competition Law der Ankara Bar Association (2009), C.
20. Rechte an geistigem Eigentum und rechtlicher Schutz traditioneller (lokaler) Informationen und Folklore, Journal of Intellectual Property and Competition Law der Ankara Bar Association (2009), C.
21. Schutz geografischer Angaben als eine Art von Arbeitsrechten, Legal Intellectual and Industrial Rights Journal (2009), Jahr: 5, Nummer: 19, sh. 568-580.
21. Schutz geografischer Angaben als eine Art von Arbeitsrechten, Legal Intellectual and Industrial Rights Journal (2009), Jahr: 5, Nummer: 19, sh. 568-580.
22. Die Funktion des Rechtsvergleichs bei der Festlegung von Normen, der Festlegung von Normen und der Beurteilung, 17.-18. April 2009, Ankara Law Meetings, sh.107-125.
22. Die Funktion des Rechtsvergleichs bei der Festlegung von Normen, der Festlegung von Normen und der Beurteilung, 17.-18. April 2009, Ankara Law Meetings, sh.107-125.
23. Schadensersatzansprüche wegen Verletzung geistiger und industrieller Rechte (Assistent Prof. Dr. Selin Özden bei Merhacı), Prof. DR. Geschenk an Erdal Onar Band I, Ankara 2013, sh. 951-975.
23. Schadensersatzansprüche wegen Verletzung geistiger und industrieller Rechte (Assistent Prof. Dr. Selin Özden bei Merhacı), Prof. DR. Geschenk an Erdal Onar Band I, Ankara 2013, sh. 951-975.
24. Die rechtlichen Voraussetzungen einer Adoption nach dem türkischen Recht, Türkisch-Deutscher Familienrechtskongress, 23-25 Mai 2013 (hrg. Zeynep Dönmez, Ünsal Dönmez, Michael Martinek), Saarbrücke
24. Die rechtlichen Voraussetzungen einer Adoption nach dem türkischen Recht, Türkisch-Deutscher Familienrechtskongress, 23-25 Mai 2013 (hrg. Zeynep Dönmez, Ünsal Dönmez, Michael Martinek), Saarbrücke
25. Alternative Streitbeilegungsmethoden im Recht des geistigen Eigentums: Der Fall Amerika (mit Assistent Prof. Selin Özden Merhacı), Prof. DR. Geschenk an Ramazan Arslan C.2, Ankara 2015, S.1163-117
25. Alternative Streitbeilegungsmethoden im Recht des geistigen Eigentums: Der Fall Amerika (mit Assistent Prof. Selin Özden Merhacı), Prof. DR. Geschenk an Ramazan Arslan C.2, Ankara 2015, S.1163-117
26. Beitrag deutscher Wissenschaftler zum türkischen Recht (mit Assistenzprofessorin Dr. Zehra Özkan), deutsche Wissenschaftler in den Gründungsjahren der Universität Ankara, Ankara 2015, S. 145-155.
26. Beitrag deutscher Wissenschaftler zum türkischen Recht (mit Assistenzprofessorin Dr. Zehra Özkan), deutsche Wissenschaftler in den Gründungsjahren der Universität Ankara, Ankara 2015, S. 145-155.
27. Die Verschiebung der Frage der Löschung der Marke aufgrund der Anwendung des neuen Gesetzes über gewerbliches Eigentum, - Terazi Hukuk Dergisi, Sonderausgabe vom 26. April 2017, S. 21-31.
27. Die Verschiebung der Frage der Löschung der Marke aufgrund der Anwendung des neuen Gesetzes über gewerbliches Eigentum, - Terazi Hukuk Dergisi, Sonderausgabe vom 26. April 2017, S. 21-31.
28. Anwendung bekannter Kriterien und bekannter Markenkriterien, Terazi Hukuk Magazine, C. 13, S. 140, p. 35-47.
28. Anwendung bekannter Kriterien und bekannter Markenkriterien, Terazi Hukuk Magazine, C. 13, S. 140, p. 35-47.
29. Ununterscheidbare Zeichen im Lichte der Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs im Sinne von Artikel 5/1 (ç) des Gesetzes über gewerbliches Eigentum (zusammen mit Dr. Fakultätsmitglied Zehra ÖZKA
29. Ununterscheidbare Zeichen im Lichte der Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs im Sinne von Artikel 5/1 (ç) des Gesetzes über gewerbliches Eigentum (zusammen mit Dr. Fakultätsmitglied Zehra ÖZKA
30. Das Konzept der berechtigten Vernunft in der Markenbeschwerde im Lichte von Gerichtsentscheidungen, Journal der Rechtsfakultät der Universität İnönü, C. 9, S. 1, 2018
30. Das Konzept der berechtigten Vernunft in der Markenbeschwerde im Lichte von Gerichtsentscheidungen, Journal der Rechtsfakultät der Universität İnönü, C. 9, S. 1, 2018
31. Transfer of Property in Turkish Law, Übertragung von Immobilienrechten im internationalen Vergleich, Schriften zum Notarrecht, Mathias Schmöckel (Hrsg.), 2018, s. 133-156.
31. Transfer of Property in Turkish Law, Übertragung von Immobilienrechten im internationalen Vergleich, Schriften zum Notarrecht, Mathias Schmöckel (Hrsg.), 2018, s. 133-156.
32. Bewertung zur Beilegung von Streitigkeiten aus Rechten des geistigen Eigentums durch Mediation, Terazi Law Journal, Vol. 14, S. 152, p. 813-822.
33. Gewerblicher Rechtsschutz, Ein Überblick, Deutschtürkische Juristenvereinigung, Informationsbrief Nr. 28 (2019), 27-36.
34. COVID 19, Force Majeure and Its Effect on Contracts, Terazi Law Journal, Vol. 15, S. 166, Juni 2020.
35. Nichtigkeit und Widerruf der Marke, Turkish Justice Academy, Workshop Proceedings zum Recht des geistigen Eigentums, Ankara 2020, 197-221.
Footer Logo
Schnellmenü
  • Startseite
  • Was Machen Wir?
  • Über Uns
  • Veröffentlichungen
  • Gallerie
  • Anmerkungen
  • Konferenzen
  • Kontakt
Kontaktiere uns
  • İşçi Blokları Mahallesi, Regnum Sky Tower, Muhsin Yazıcıoğlu Caddesi, No: 57 Kat: 10 Daire: 26 06530 Çankaya/Ankara
  • +90 312 428 00 96
  • +90 312 428 00 97
  • +90 533 331 03 80
  • arzu.oguz@oguzhukukdanismanlik.com

©Copyrights 2020 All Rights Reserved

Web Tasarım Bilgeweb