Prof. Dr. Arzu Oguz, die am 03.08.1963 in Merzifon (Türkei) geboren wurde, besuchte in Cankiri die Grund- und Mittelschule und das Gymnasium in Ankara Anittepe und beendete 1986 ihr juristisches Studium an der Juristischen Fakultät der Universität Ankara. Von 1987 bis 1989 erwarb sie ihr Diplom auf dem Gebiet des Privatrechts an der Universität Ankara, Fachbereich für Sozialwissenschaften.
1988 begann sie ihre akademische Laufbahn an der Juristischen Fakultät der Universität Ankara als wissenschaftliche Mitarbeiterin und kehrte 1997 nach einer erfolgreichen Promotion als Stipendiatin an die Ludwig-Maximilian Universität München als Trägerin des Doktortitels zurück.
Prof. Dr. Arzu Oguz wurde am 20.04.1998 zur Lehrbeauftragten am Lehrstuhl für Römisches Recht, am 20.12.1999 zur Hilfsdozentin, am 12.03.2002 zur Dozentin, am 04. Dezember 2003 zur Dozentin am Lehrstuhl für Rechtsvergleich berufen. Von 2005-2019 war sie als Professorin und Leiter des Lehrstuhls im Fachbereich Rechtsvergleichung und seit 2019 ist sie als Professorin und Leiterin des Lehrstuhls im Fachbereich geistigen Eigentumsrechte tätig.
Prof. Dr. Arzu Oğuz lehrt an vielen staatlichen Universitäten und Stiftungsuniversitäten im Bachelor- und Diplomstudium. Darüberhinaus war Prof. Dr. Arzu Oguz schon des Öfteren in den USA, Deutschland, Österreich und Großbritannien zur Recherche und um Konferenzen abzuhalten.
Prof. Dr. Arzu Oguz ist Mitglied der Türkisch- Deutschen Juristenvereinigung und war von 2007-2010 Vorsitzende des Vereins für Akademiker mit Studienabschluss in Deutschland (AYÖG).
Prof. Dr. Arzu Oğuz war zwischen 2011 und 2017 akademische Beraterin des Beirats der Fachanwälte für Patent und Marken, die im Rahmen der Türkischen Kammern und Börsen Union (TOBB) tätig. Seit 2019 ist sie als Mitglied der Branchenversammlung der Patent- und Markenanwälte für den FISAUM tätig.
Prof. Dr. Oğuz war zwischen 2017 und 2020 auch Mitglied der Akademie für geistiges Eigentum, die vom türkischen Marken- und Patentinstitut gegründet wurde.
Prof. Dr. Arzu Oguz, die unter anderem Mitglied des Fakultätsgremiums der Universität Ankara, Erasmus Koordinatorin, Mitglied im Vorstand für Studentenwohnheime, war von 2013 bis 2015 Dekanin der Juristischen Fakultät der Universität Ankara. Oğuz ist seit 2000 Direktorin des Forschungs- und Anwendungszentrums für geistige und gewerbliche Rechte an der Universität Ankara.
Prof. Dr. Arzu Oğuz ist derzeit im Mediationsregister des Justizministeriums eingetragen und war berechtigt, durch die Teilnahme am Kurs „Internationale Mediation“, der von der „Association for International Arbitration“ im August 2013 in Brüssel organisiert wurde, ein Zertifikat zu erhalten. Oğuz, die auch beim Vienna Arbitration Center (VIAC) registriert ist, arbeitet als „Vertrauensanwalt“ des österreichisches Wirtschaftskammer in Ankara und wurde am 11. Dezember 2015 vom österreichischen Staat mit dem „Orden für Wissenschaft und Kunst“ ausgezeichnet.
Prof. Dr. Oğuz berät im Bereich Wirtschaftsrecht bei der Kanzlei namens „Arzu Oğuz Rechtsanwaltkanzlei“ deren Gründungspartnerin sie ist. Ihre Fachgebiete sind Handelsvertragsrecht, Gesundheitsrecht, Haftungsrecht, Energierecht, geistige Eigentumsrechte, Handelsschiedsgerichtsbarkeit und Wirtschaftsmediation.